Wo werden Pologürtel hergestellt?
Pologürtel erfreuen sich internationaler Beliebtheit und werden von professionellen Polospielern, Polo-Enthusiasten und Modeliebhabern getragen, die nicht genug von den farbenfrohen, aufwendigen Designs bekommen können, die Pologürtel zu etwas Besonderem machen. Aber wo werden Pologürtel hergestellt?
Traditionell werden Pologürtel in Argentinien hergestellt.
Pologürtel wurden in Argentinien erfunden und für Polospieler geschaffen, als der Sport im späten 19. Jahrhundert aufkam. Die Briten brachten den Sport aus Indien mit, wo er viele Jahre lang betrieben wurde. Es wurde schnell zu einem Lieblingssport der argentinischen Gauchos (Viehzüchter), da sie alle erfahrene Reiter waren. Um zu kennzeichnen, welches Team welches war, entwarfen sie diese farbenfrohen Pologürtel aus Leder und Garn in den Teamfarben.
Heute hat sich nicht viel geändert. Unsere Pologürtel werden immer noch mit den gleichen traditionellen Techniken von lokalen Handwerkern hergestellt, die über Generationen weitergegeben wurden, und verwenden hochwertige lokale Materialien im Herzen Argentiniens.
Das Leder wird mit einem traditionellen pflanzlichen Gerbverfahren behandelt, das für die butterweiche Qualität des Leders sorgt. Anschließend benötigen die Kunsthandwerker bis zu fünf Stunden, um jeden Pologürtel sorgfältig von Hand mit den aufwendigen Pampa-Diamantenmustern mit leuchtendem, in Wachs getauchtem Sattlergarn zu nähen.
Der Pampa-Diamant ist ein altes aztekisches Motiv, das die Gipfel und Täler der Anden widerspiegelt, die die Polofelder Argentiniens überblicken.
Wir glauben, dass Erbe und Tradition bei der Herstellung unserer Luxuslederwaren so wichtig sind: Das bedeutet, dass jedes Stück mit jahrelanger Fachkenntnis und lebenslanger Sorgfalt hergestellt wird. So können Sie sicher sein, dass jeder luxuriöse Leder-Pologürtel von pampeano ein echtes Stück südamerikanischen Stils ist.
